Im Detail
Allgemeines Zivilrecht
Das Allgemeine Zivilrecht im Überblick
Das allgemeine Zivilrecht bietet Lösungen für eine Vielzahl rechtlicher Konflikte und Ansprüche, die im Alltag und darüber hinaus auftreten können. Es regelt Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen gleichermaßen. Dabei umfasst es Streitigkeiten, die nicht durch spezialisierte Rechtsgebiete wie das Familien- oder Erbrecht abgedeckt werden.
Typische Themen sind beispielsweise Vertragskonflikte, Fragen zu Schadensersatz und Haftung, sowie Eigentums- und Besitzstreitigkeiten. Auch Nachbarschaftsrecht, Mängelrechte bei Kaufverträgen oder Forderungsmanagement fallen in diesen Bereich. Egal, ob es sich um private Angelegenheiten, geschäftliche Herausforderungen oder eine Kombination aus beidem handelt – das allgemeine Zivilrecht bietet klare Regelungen für alle Beteiligten.
Stabile Grundlage für das allgemeine Zivilrecht
Das allgemeine Zivilrecht stützt sich auf das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) als zentrale Grundlage des deutschen allgemeinen Privatrechts. Es regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen und steht damit in Abgrenzung zum öffentlichen Recht. Zusammen mit seinen Nebengesetzen sorgt das BGB für klare Regelungen und Rechtssicherheit in vielfältigen zivilrechtlichen Angelegenheiten – von Verträgen bis hin zu Schadensersatzansprüchen.
Maßgeschneiderte Lösungen für alle Fälle
Unabhängig davon, ob es sich um private Streitigkeiten, geschäftliche Auseinandersetzungen oder eine Kombination aus beidem handelt – das allgemeine Zivilrecht bietet Instrumente, um Konflikte zu lösen. Von Forderungen aus Vertragsverhältnissen bis hin zu Schadenersatzansprüchen bei unerwarteten Ereignissen – wir unterstützen Sie mit rechtssicherem Rat, der auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.
Die Themen im allgemeinen Zivilrecht auf einen Blick
Vertragsrecht
Vertragsabschlüsse im Internet
Mängelrechte und Gewährleistung
Schadensersatz
Eigentums- und Besitzfragen
Konflikte zwischen Privatpersonen
Streitigkeiten zwischen Unternehmen
Nachbarschaftsrecht
Forderungsmanagement und Mahnwesen
Werkvertragsrecht
AGB-Recht
Ihre Ansprechpartner
Jana Lutz
Rechtsanwältin
Marco Forster
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Zertifizierter Verfahrensbeistand