Im Detail
Verkehrsrecht
Das Verkehrsrecht im Überblick
Im Straßenverkehr geht es nicht nur um das Ziel, sondern auch um klare Regeln und Sicherheit – und genau so vielfältig und dynamisch wie der Verkehr selbst ist auch das Verkehrsrecht. Es regelt die unterschiedlichsten Bereiche, von der Sicherheit auf Straßen bis hin zu Verkehr auf Schienen und Wasserwegen. Dabei betrifft es Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger und alle, die sich im öffentlichen Verkehr bewegen.
Mit einer Vielzahl an Vorschriften und Regelungen kann das Verkehrsrecht schnell unübersichtlich werden. Hier ist ein erfahrener Rechtsanwalt unverzichtbar, um im komplexen Geflecht von Gesetzen und Verordnungen den Überblick zu behalten. Ob es um die Klärung eines Unfallhergangs, die Prüfung von Bußgeldern oder die Durchsetzung Ihrer Ansprüche geht – wir stehen Ihnen kompetent und zielgerichtet zur Seite, um Ihre Rechte zu schützen und den besten Weg durch das juristische Labyrinth zu finden.
Unfall? Wir kümmern uns darum.
Für Sie ohne Aufwand und ohne Kosten!
Ein Verkehrsunfall kann schnell zu einem komplexen rechtlichen Problem werden. Die Regulierung eines unverschuldeten Schadens kostet nicht nur Zeit, sondern oft auch Nerven. Überlassen Sie diese Aufgabe uns: Wir übernehmen Ihre Interessenvertretung, und die Kosten werden in der Regel von der gegnerischen Haftpflichtversicherung getragen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns Ihnen den Rücken frei halten.
Rechtsvorschriften
Die wichtigsten im Überblick
Das Verkehrsrecht setzt sich aus einer Vielzahl von Rechtsvorschriften des öffentlichen und privaten Rechts zusammen.
Straßenverkehrsordnung (StVO)
Straßenverkehrsgesetz (StVG)
Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV)
Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG)
Diese Vorschriften regeln alle wesentlichen Aspekte des Verkehrs und bieten eine rechtliche Grundlage für den Schutz und die Sanktionierung im Verkehrswesen.
Flankierende Regelungen
Wir haben den Durchblick
Neben den Kernregelungen sind auch weitere Rechtsbereiche im Verkehrsrecht relevant.
Versicherungsrecht im Hinblick auf die Kfz-Haftpflichtversicherung
Verkehrsverwaltungsrecht z. B. bei der Gestaltung von Verkehrsschildern
Verkehrszivilrecht bei Haftungsfragen (Schadensersatz, Schmerzensgeld)
Vertragsrecht z. B. Autokauf, Leasing und Gewährleistungsansprüche
Strafrecht bei Verkehrsstraftaten wie illegalen Autorennen
Diese ergänzenden Regelungen tragen dazu bei, Verkehrssituationen umfassend rechtlich zu beurteilen und abzusichern.
Die Themen im Verkehrsrecht auf einen Blick
Straßenverkehrsordnung
Unfallregulierung
Verkehrszivilrecht
Bußgeldkatalog
Schadensersatz
Unfall
Ordnungswidrigkeiten
Verkehrsverwaltungsrecht
Ihr Ansprechpartner
Wolfgang Siegele
Rechtsanwalt i.R.
als angestellter Assessor